Excel Vorlage Für den Import der Daten müssen die Informationen in der richtigen Spalten Reihenfolge vorliegen. Eine Excel Vorlage (xlsx Datei) kann...
Wähle das Kind und die Familienansicht. Im Bereich App Nutzer werden alle Accounts gelistet. Wähle den Eintrag aus und klicke...
Wenn Eltern als App Benutzer neu hinzugefügt werden, können sie standardmäßig alle Pinnwandeinträge einsehen, die bisher für die Gruppe ihres...
Im Bereich Abfragelisten können verschiedene Listen angelegt werden, die in der Eltern-App erscheinen. Eltern können einzelne Tage wählen und abwählen...
Mit Formatierungsoptionen können Inhalte im Text hervorgehoben werden. Beispiel einer Nachricht Text mit Formatierung * für fett und + für...
Um eine Gruppe auszuwählen, klicke auf den entsprechenden Eintrag in der Liste der verfügbaren Gruppen im Bereich Standort. Anschließend kannst...
Die Kinderliste mit den aktiven Kindern kann als Excel- oder PDF-Datei exportiert werden. Zusätzlich zu Vor- und Nachnamen können weitere...
Du hast die Möglichkeit, deinen Kalender einfach und sicher für externe Zwecke zur Verfügung zu stellen. Mit nur wenigen Schritten...
Unter Standort können eigene Auswahlfelder definiert werden, die den Bereichen Kind, Familie oder Mitarbeiter:inn zugeordnet werden können. Über das Plus-Icon...
Für Einrichtungen, in denen jede Familie in einem Kalenderjahr eine bestimmte Anzahl an Elternstunden leisten muss, bieten wir in der...
Mit der Funktion „Wiederholende Termine“ kannst du regelmäßige Kita-Termine einfach und schnell eintragen. Wähle die gewünschte Häufigkeit und lege fest,...
Wenn du die Kindy-App zum ersten Mal aufrufst, wird dir auf der Startseite automatisch eine bestimmte Gruppe angezeigt. Diese Vorauswahl...
In der Kindy-App kannst du verschiedene Arten von Einträgen (z. B. Nachrichten, Pinnwand-Einträge, Kinder- oder Familien-Stammdaten) löschen. Dadurch bleiben nur noch...
Wird der Name einer Familie geändert, kann dieser angepasst werden. Folgende Schritte sind zur Aktualisierung des Familiennamens durchzuführen: 1. Familienprofil...
Wenn für eine Nachricht die Antwortmöglichkeit “Texteingabe” aktiviert ist, können Eltern in der App auf diese Nachricht antworten. Ansicht in...
Mit dieser Funktion können für jedes Kind die Ein- und Austrittsdaten in die Einrichtung erfasst und verwaltet werden. Dadurch entsteht...
Mit dieser Funktion kannst du Familienmitglieder bequem per CSV-Datei importieren. 1. CSV-Vorlage oder Export nutzen Lade dir über die Schaltfläche...
Mit den Smart-Listen kannst du in der Kita-App ganz einfach automatisch gefilterte Listen erstellen. Diese Listen helfen dir dabei, schnell...